| |
helge articus |
| |
|
| |
|
| |
|





|
| |
*1960 in Hamburg
|
| |
1981 |
Ausbildung als Fotograf |
| |
1988 |
Meisterkurs und Abschluß an der Heinz Bindseil Schule, Hamburg |
| |
seit 1989 |
freier Fotograf in Hamburg, Gründung der Gruppe Lichtwerk 5 |
|
1991 |
Umzug nach Koblenz, Studiogründung Articus & Röttgen Fotografie |
|
1993 |
Fotodokumentation "Farĝer - Inseln des Lichtes" |
|
seit 1994 |
Arbeiten zum Thema Vogelmenschen/Flügelwesen |
|
seit 1996 |
leben und arbeiten im Formhaus, Höhr- Grenzhausen |
|
seit 2003 |
Dozent für Fotografie, Fachhochschule Koblenz |
| |
| |
|
| |
Ausstellungen (Auswahl) |
| |
2007 |
- galerie ka5, Mainz |
| |
2006 |
- "FOKUs" Messe für künstlerische Fotografie,
Landesmuseum Koblenz |
| |
2006 |
- "Kunst direkt", Mainz |
| |
|
- Themenausstellung "Boof", KM570, Koblenz |
| |
|
- Galerie theuer + scherr, Mannheim |
| |
2004 |
- "Kunst direkt", Mainz |
| |
2002 |
- "Ein Kunstdialog" Sachsen - Rheinland-Pfalz
Schloß Klaffenbach, Chemnitz |
| |
2000 |
- "Körper - Feuer - Fotografie" zur Expo 2000
Aktion, Höhr-Grenzhausen |
| |
|
|
| |
|
->
http://helge-articus.de |
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|